Birka ist eine liebenswerte, entzückende, brave Hündin. Kinder, Artgenossen, Katzen und sogar Enten sind ihr sehr sympathisch. Sie kann frei laufen, folgt gut und geht an der Leine sehr entspannt. Birka ist kaum jagdlich motiviert und läuft neben dem Rad. Sie hat eine Ausbildung für therapeutische Zwecke bei Senioren durchlaufen und erfolgreich absolviert. Birka bleibt nicht gern allein, ein Zweithund würde hier Entspannung bringen. Das Mitfahren im Auto bereitet ihr noch Stress.
Bettys Leben stand bisher unter keinem guten Stern. Als Welpe „entsorgt“, kam sie zu einer älteren Dame, die es sicherlich gut mit ihr meinte, aber körperlich mit der jungen und fröhlichen Hündin überfordert war. Aus gesundheitlichen Gründen war all die Jahre wenig Zeit für das lebenslustige Mädchen. So kam es, dass Betty viele Stunden am Tag alleine war, nur kleine Spaziergänge an der kurzen Leine kannte und wenig erleben, bzw. kennenlernen durfte.
Jetzt, in ihrer Pflegefamilie blüht die putzige, liebenswerte Hundedame sichtlich auf. Sie genießt es an der langen Schleppleine über Wiesen zu flitzen und erkundet, zwar noch etwas vorsichtig, aber von Tag zu Tag mutiger, jede neue Herausforderung. Das brave Mädchen ist Artgenossen verträglich, beherrscht ihre Grundkommandos, liebt es im Auto zu fahren und ist im Haus eine ruhige, angenehme Mitbewohnerin. Nachdem sie etwas jagdlich motiviert ist, sollten Katzen oder Kleintiere evtl. nicht im neuen Haushalt leben.
Der kleine Sonnenschein ist für jedermann geeignet, der ihr mit etwas Geduld, Liebe und Zuwendung hilft, in Ihr neues, spannendes Leben zu starten. Kinder im neuen Zuhause sollten schon etwas größer und gefestigt sein.
Die süße Betty hat einen Platz verdient, auf dem sie ihre 2.Lebenshälfte genießen kann. Ideal wäre natürlich ein Haus mit Garten – am wichtigsten sind aber Aufmerksamkeit und Geborgenheit.
Mein Unglück begann schon vor einigen Jahren. Mein geliebtes Frauchen ging über die Regenbogenbrücke und ihr Mann hatte keinerlei Interesse an mir und meinem Leben. Mehr schlecht als recht verbrachte ich die Tage. Körperlich ging es mir immer schlechter. Eine große Geschwulst am Bauch, eine sog. Knickblase und leichtere Herzprobleme machten mir das Leben schwer. Als jetzt mein Besitzer selber krank wurde, bekam mein Leben eine neue Wendung. Durch Engagement und viel Mitgefühl für meine Lage, hat die Tierhilfe für mich einen Dauerpflegeplatz als Patenhund gefunden. Dort kann ich endlich wieder „Hund sein“ und mit der entsprechenden medizinischen Versorgung fühle ich mich sehr wohl. Meine Spaziergänge genieße ich von ganzen Herzen und ein bisschen habe ich schon abgenommen. Jeder kann sich vorstellen, dass meine gesundheitliche Einschränkung für die Tierhilfe eine finanzielle Belastung darstellt, daher freuen wir uns sehr, wenn sich für mich Pateneltern finden würden.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.