Wir erhalten Leben – drauf

Lieschen

Lieschen ist eine bezaubernde Hundedame, die nichts so sehr liebt wie lange Kuscheleinheiten – gerne mit ihrem Menschen oder mit ihrem Lieblings-Kuschelbären, den sie überallhin mitnimmt. Nachdem die junge Hündin in den ersten Tagen bei ihrer Pflegefamilie viel Schlaf nachholen musste, ist sie nun richtig angekommen und zeigt ihre anhängliche, liebevolle Art.

Trotz ihrer Anhänglichkeit kann sie auch gerne mal für ein paar Stunden allein zuhause bleiben, wobei sie brav auf ihre Familie wartet. Ebenso gerne begleitet sie ihre Menschen aber beim Autofahren und springt sogar selbst in den Kofferraum – Hauptsache es geht endlich losgeht.
Bei Hundebegegnungen verhält sie sich sehr umgänglich, Kinder findet sie toll, wenn sie schon etwas ruhiger sind – Streicheleinheiten sind nun mal der Weg zu ihrem Herzen!

Da Lieschen aktuell noch ein wenig unsicher ist, bereiten ihr manche Dinge Angst – große Bäume findet sie zum Beispiel einschüchternd, und wenn es dabei noch dunkel ist…  oh je!  Dann zieht sie sich am liebsten zurück und möchte erst mal die Lage sondieren. Kein Wunder – die kleine Maus musste in ihrem „früheren Leben“ die meiste Zeit im Hühnerstall leben.

Deshalb wünschen wir uns für Lieschen ein liebevolles Zuhause in ländlicher Gegend ohne viel Trubel, mit Menschen, die genügend Zeit und Geduld mitbringen, um sie in Ruhe ankommen zu lassen und ihr zu zeigen, dass die Welt eigentlich gar nicht so gruselig ist. Kuscheln darf hierbei natürlich auch nicht zu kurz kommen!

Raffi

Raffi sucht Menschen mit etwas Hundeverstand, die ihm Halt geben und ihn zu beschäftigen wissen, er ist lernbegierig und intelligent.

Aktuell lebt er in Hersbruck bei einer liebevollen Familie mit einem großen Herz, die ihn in der Not aufgenommen haben, als er keine Bleibe hatte. Behalten können sie ihn jedoch nicht.

Der hübsche Bube ist 1 ¾ Jahre alt, befolgt immer mehr seine Kommandos, läuft inzwischen prima an der Leine und fährt gut im Auto mit. In Situationen, die ihm nicht geheuer sind, braucht er Menschen, die ihm durch souveränes Auftreten Sicherheit geben. Hierbei würde auch eine Hundetrainerin von der Tierhilfe Franken, die er kennt, die neue Familie unterstützen.

Brown Charly

Charlys Frauchen ist verstorben. Er wurde danach zwar versorgt, aber nicht so betreut, wie es notwendig gewesen wäre. Ruhig und zurückhaltend ist er, keineswegs so quirlig wie es Rattler gerne sind. Leider hat er vergessen, dass er eigentlich stubenrein sein sollte. Dies muss ihm erst wieder sanft, aber bestimmt in Erinnerung gerufen werden. Wer sich das zutraut, wird in Charly einen tollen Gefährten finden. Er liebt seine Bezugsperson und folgt ihr überall hin. Mit anderen Hunden gibt es keinerlei Probleme. Hunde interessieren sich nicht für das Fernsehen? Das hat Charly niemand gesagt! Filme, in denen andere Hunde vorkommen, finden sein großes Interesse. Muss er kurz allein sein, verhält er sich ruhig und brav. Einen kleinen Wermutstropfen hält Charly noch parat. Es kann gelegentlich vorkommen, dass er von jetzt auf nachher ruhig daliegt, nach kurzer Zeit wieder aufsteht und weiter macht, als wäre nichts passiert. Dann hatte er einen seiner wenigen epileptischen Anfälle. Er braucht dagegen keine Medikamente und ist ansonsten quietschfidel.

Leider war es ihm nicht vergönnt, noch eine neue Familie zu finden, aber er war bis zuletzt in einer liebevollen Pflegefamilie eingebunden.