Wir erhalten Leben – drauf

Brown Charly

Charlys Frauchen ist verstorben. Er wurde danach zwar versorgt, aber nicht so betreut, wie es notwendig gewesen wäre. Ruhig und zurückhaltend ist er, keineswegs so quirlig wie es Rattler gerne sind. Leider hat er vergessen, dass er eigentlich stubenrein sein sollte. Dies muss ihm erst wieder sanft, aber bestimmt in Erinnerung gerufen werden. Wer sich das zutraut, wird in Charly einen tollen Gefährten finden. Er liebt seine Bezugsperson und folgt ihr überall hin. Mit anderen Hunden gibt es keinerlei Probleme. Hunde interessieren sich nicht für das Fernsehen? Das hat Charly niemand gesagt! Filme, in denen andere Hunde vorkommen, finden sein großes Interesse. Muss er kurz allein sein, verhält er sich ruhig und brav. Einen kleinen Wermutstropfen hält Charly noch parat. Es kann gelegentlich vorkommen, dass er von jetzt auf nachher ruhig daliegt, nach kurzer Zeit wieder aufsteht und weiter macht, als wäre nichts passiert. Dann hatte er einen seiner wenigen epileptischen Anfälle. Er braucht dagegen keine Medikamente und ist ansonsten quietschfidel.

Leider war es ihm nicht vergönnt, noch eine neue Familie zu finden, aber er war bis zuletzt in einer liebevollen Pflegefamilie eingebunden.

Rugo

Der wunderschöne Schäfer-Mix ist ein sehr lieber Zeitgenosse. Mit seiner unkomplizierten Art ist er bei allen beliebt. Von Streicheleinheiten kann er nicht genug bekommen. Ganz ehrlich, man kann auch nur schwerlich aufhören das lange, weiche Fell zu kraulen und die Zweisamkeit zu genießen.

Rugo zeigt sich komplett verträglich mit anderen Hunden und läuft gut an der Leine. Lange Spaziergänge und Begegnungen mit Artgenossen verlaufen somit absolut stressfrei. Sie werden es lieben, mit ihm die Natur zu entdecken.

Geben Sie diesem wahren Schatz von Hund das Zuhause, das er verdient hat. Er wird Ihnen sein Herz schenken und Ihr Leben unendlich bereichern.

Jula

Die mittelgroße Hündin hat jeden Gassigeher mit ihrem Charme sofort um den Finger gewickelt. Jula ist sehr aufgeschlossen und freut sich über jede Aufmerksamkeit überschwänglich. „Die hat ja richtig Hummeln im Hintern“, so wird die Fellnase sehr treffend von allen beschrieben.

Haben Sie den kleinen Wirbelwind noch nicht bemerkt? Schon kommt er um die Ecke gesaust und begrüßt Sie mit vielen lieb gemeinten Küsschen. „Distanz wird überbewertet“, denkt sich Jula und sucht sofort und vehement Körperkontakt. Hunden gegenüber zeigt der Labrador-Mix das gleiche Verhalten. Etwas ungehalten geht sie sofort auf Tuchfühlung, was bei Artgenossen unterschiedlich gut ankommt.

An der Leinenführigkeit muss mit ihr noch etwas gearbeitet werden. Ungestüm wie sie ist, will sie die Umgebung erkunden und Spannendes als erste entdecken. In jeder Situation bleibt sie aber gut händelbar.

Jula passt in jede aktive Familie, die sich eine energiegeladene „Schmusekatze“ als Begleiter für alles, was zusammen mehr Spaß macht, wünscht.