Wir erhalten Leben – drauf

Patenhund * Nicolausi erneut ausgebremst!!!

Patenhund Nicolausi –
erneut gesundheitlich ausgebremst!!!

Dringend Paten gesucht!

Es gibt „Sonntagskinder“, denen man nachsagt, dass Sie vom Glück bevorzugt  werden und es gibt leider auch Pechvögel. Unser Nicolausi gehört ohne Zweifel zur zweiten Kategorie.

Sein Start ins Leben war mehr als holprig. Mit einem verkürzten Vorderbein und einer stark eiternden Wunde fristete er zusammen mit seinen Geschwistern in einem feuchten und verschmutzten Verschlag einst ein Schattendasein. Als unbedarfter Welpe befand sich Nicolausi damals gesundheitlich in einem kritischen Zustand und musste um sein Beinchen bangen.

Selbst nach seiner Rettung durch die Tierhilfe Franken war es lange Zeit unklar, ob er sein verkürztes Bein behalten kann. Nicolausi benötigte über einen geraumen Zeitraum intensive und zeitaufwendige Pflege. Zudem fielen für den Verein sehr hohe Behandlungskosten an, denn kaum war eine gesundheitliche Krise überstanden, lauerte auch schon die nächste Katastrophe.

Aber heldenhaft nahm unser liebenswerter Nicolausi (umbenannt von seiner Familie in Oskar) alle gesundheitlichen Hindernisse. Als Glücksgriff erwies sich die eigens für ihn angepasste Prothese, die ihm mehr Mobilität gewährleistete. (Da er sich damals noch im Wachstum befand, benötigte er zwei)

Der gravierendste Einschnitt aber war wohl die unabwendbare Amputation seines rechten Vorderbeines im März 2021. Ein schlimmer Schlag für unseren tapferen Nicolausi und für seine Familie. Mit Unterstützung seiner einfühlsamen Familie arrangierte er sich glücklicherweise relativ gut mit der neuen Gegebenheit, nämlich ein Leben auf drei Beinen.

Wir hofften damals so sehr, dass Nicolausi endlich gesundheitlich zur Ruhe kommen darf.

Seine tragische OP-Geschichte lesen sie hier

Vor einigen Tagen dann der Rückschlag…

Nicolausis gesunder Vorderlauf konnte die Last des Körpers plötzlich nicht mehr tragen, das linke Bein zeigte Anzeichen von Lahmheit. Die Ungewissheit und die Sorge um Nicolausi macht nun seiner Familie und der Tierhilfe Franken schwer zu schaffen.

Natürlich wurde Pechvogel Nicolausi sofort in einer Universitätsklinik gründlich untersucht, eine endgültige Diagnose steht noch aus. Aber mit Sicherheit ist davon auszugehen, dass weitere Konsultationen sowie regelmäßige Besuche beim Osteopathen sowie beim Physiotherapeuten anstehen werden. Oberste Priorität ist es, seine Mobilität bzw. seine Beweglichkeit dauerhaft zu erhalten sowie ihm weiterhin ein beschwerdefreies Leben zu ermöglichen.

Unsere Gedanken sind ganz bei ihm und seiner Familie. Die Tierhilfe Franken übernahm in der Vergangenheit alle großen Behandlungskosten für Nicolausi und wird dies auch weiterhin tun. Leider wissen wir aber im Moment absolut nicht, wie wir diesem verbindlichen Versprechen, ohne die monetäre Unterstützung tierlieber Menschen, nachkommen sollen.

Die Tierhilfe Franken befindet sich derzeit in einem Ausnahmezustand. Nie zuvor, seit Gründung des Vereins, hatte die Tierhilfe Franken einen derartigen Ansturm an Abgabetieren erlebt. Der Großteil davon benötigt aufgrund ihres hohen Alters, ihrer körperlichen Gebrechen oder ihrer chronischen Erkrankungen kostenintensive und medizinische Versorgung.

Eine Patenschaft hilft nachhaltig, deshalb suchen wir dringend Paten:innen.

Mit einer Patenschaft können Sie, den vom Schicksal gebeutelten Nicolausi, effektiv und dauerhaft unterstützen. Spannen Sie für ihn ein monetäres Sicherheitsnetz und werden Sie Nicolausis Pate:in.

Hier werden Sie Pate:in

Die gesamte Geschichte von Nikolausi lesen sie hier

 

Cello

Cello ist eine wunderbare, treue Hundeseele, die Zeit seines Lebens zu Menschen, Artgenossen und Stubentigern eine innige Beziehung hatte. Stets wollte er immer alles richtig machen, war freundlich und folgsam. Kurz bevor er zur Tierhilfe Franken e.V. kam, wurde er sehr krank. Sein früheres Herrchen verstarb, sein Frauchen hatte zwei Schlaganfälle, so dass sie ihn nicht mehr versorgen kann. Cello geht es im Moment gut, er frisst, am liebsten „Spezialitäten“, und läuft auch kleinere Runden (20 bis 25 Min.) Gassi.

Da die Tierhilfe Franken e.V. sich ausschließlich durch Spenden trägt, bitten wir um ein paar Euro für Futter und Medikamente.

Bitte helfen Sie!
Postanschrift: Tierhilfe Franken e.V., Neunkirchener Str. 51, 91207 Lauf
☎ 09151 / 82690 ☎ 0911 / 7849608 ☎ 09244 / 9823166
Spendenkonto: IBAN: DE60760501010005497011, Sparkasse Nürnberg, Kennwort „Cello“

Snowy

Den hübschen Namen Snowy hat der liebevolle und zutrauliche Kater zu Recht verdient. Obwohl er seit längerer Zeit nicht mehr gesund ist, spielt er noch gerne und dreht seine ausgiebigen Runden im Garten. Schmuseeinheiten sind dem netten Senior sehr wichtig, dabei schnurrt er voller Zufriedenheit.
Da Snowy gesundheitlich angeschlagen ist – zum Katzenschnupfen und den Nierenproblemen kam im Alter noch die Inkontinenz dazu – sind viele Tierarztbesuche mit dem alten Herrn nötig. Wir benötigen deshalb Paten, die uns bei den laufenden Kosten für Snowys Gesundheit unterstützen.