Wir erhalten Leben – drauf

Patenhund * Jason mit Video

Hundefreunde, deren Herz für Dobermänner schlägt, werden Jason sofort lieben, wenn sie
ihn kennenlernen. Auch dem gesamten Team der Tierhilfe Franken erging dies so.

Der tolle Rüde kam im März 2023 zum Verein und hatte einen Impfpass im Gepäck, der
schon zahlreiche Besitzer vorwies.

Jetzt werden Sie sich fragen, wie das zusammenpasst. Jason mag alle Menschen, ob groß
oder klein, alle Hunde, jedoch Fahr- und Motorräder sowie schwere Landmaschinen nicht,
denn diese sind ihm unheimlich. Er schraubt sich dann spiralförmig hoch in die Luft und
schnappt bellend um sich. Natürlich organsierte die Tierhilfe Franken aufwendiges
Einzeltraining und er wurde oft mit Maulkorb geführt, damit in solchen Situationen nichts
passiert.

Ja, er machte wirklich große Fortschritte. Verschiedene interessierte Dobermannleute
besuchten ihn … immer wieder … doch leider gab es im Anschluss regelmäßig Absagen.
Von Anfang an gab sich ein weibliches Teammitglied der Tierhilfe Franken besonders viel
Mühe mit ihm. Daher wurde sie von ihm auch sehr belohnt, das innige Vertrauen, das sie
zueinander aufgebaut hatten, zeigte besonders positive Wirkung. Auch ein weiterer
eingeschränkter Personenkreis konnte Jason gut händeln.
Endlich kam eine Familie, die schon mehrere Dobermänner aus dem Tierschutz adoptierten
und große Erfahrung hatten. Sie gaben ihm die langverdiente Chance. Nach kurzem
Aufenthalt war unser Bube jedoch wieder zurück.
Intensive Überlegungen und Abwägungen aller Für und Wider haben die Verantwortlichen
des Vereins dazu bewegt, dass Jason nun bleiben darf und Patenhund wird.
Allergiebedingt benötigt er Pferdefutter nass und trocken und davon nicht wenig, denn
Jason schmeckt es immer.

Werden Sie Pate ab 5 Euro im Monat und lernen Sie unseren feinen Dobibuben kennen.
Jason lädt jeden Paten zu einer kleinen Schmuserunde ein. Und nicht vergessen:
Pferdesnacks mitbringen!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Patenhund * Hoki

Drastischer Anstieg von Hilfsgesuchen wegen sozialer Not

Essen, Heizen oder zum Tierarzt gehen?

Uns erreichen immer mehr Hilfsgesuche von Menschen, die aufgrund der aktuellen Situation und stetig steigender Kosten nicht mehr oder nur noch schwer in der Lage sind, ihr Tier ausreichend zu versorgen.

Betroffen sind hiervon meist Menschen mit einer kleinen Rente, geringem Einkommen oder die unverschuldet in soziale Schieflage geraten sind. Menschen, die schon viele Jahre mit ihrem Tier zusammenleben und der geliebte Vierbeiner zum Lebensmittelpunkt wurde.

In diesen Härtefällen möchte der Verein eine helfende Hand reichen, denn was zusammengehört, sollte man nicht trennen.

Die Abgabe eines Lebensgefährten bedeutet in der Regel viel Schmerz für Mensch und Tier!

Nachdem die Tendenz steigend ist, geben wir nach intensiver Prüfung der wirtschaftlichen und privaten Situation der Betroffenen hin und wieder eine Hilfestellung, z.B. durch die Übernahme einzelner Rechnungen eines uns vertrauten Tierarztes,  Nahrungsergänzungsmittel und Futter.

Da sich die Tierhilfe Franken e.V. komplett selbst trägt ist die Organisation auf Spender angewiesen, welche die Arbeit des Vereins wohlwollend unterstützen.

Durch unsere Unterstützung konnten wir der kleinen Hoki helfen. Leider war es ihren Besitzern finanziell nicht möglich die notwendige medizinische Versorgung zu „stemmen“ .

Mit einer Tierpatenschaft schenken Sie Leben! Bereits ab 5 Euro monatlich ist das möglich.

Mehr Informationen über Patenschaften und das Spendenformular finden Sie hier

Patenhund * Duna

Duna ist ein sehr liebenswertes älteres Mädchen, die es ruhig und gemütlich liebt. Ihr angenehmes, etwas zurückhaltendes Wesen macht die Lady zu einer traumhaften Mitbewohnerin.
Leider musste sich ihr Frauchen, dessen Augenstern sie war, schweren Herzens von ihr trennen. Welch ein Schmerz für beide.
Duna hofft jetzt auf ein neues Zuhause in dem sie wieder Ruhe findet und geliebt wird. Verständlicherweise bevorzugt unsere „Grand Dame“ im Moment noch Frauengesellschaft, lässt sich aber mit etwas Zuneigung sicherlich gerne eines Besseren belehren.
Ansonsten ist die Süße noch top-fit, fährt gerne im Auto spazieren und mag ihre Artgenossen.
Das sanftmütige Hundemädchen wäre bestens für ein älteres Paar geeignet. Die ideale Partnerin für schöne Spaziergänge und kuschelige Stunden auf dem Sofa.