Baltos hatte großes Glück, zu uns zu kommen. Der plötzliche Tod seiner Besitzerin in der Oberpfalz veränderte sein Leben und das seiner Schwester Roxalie drastisch. Nachdem die beiden in den letzten Jahren wenig kennengelernt haben, erfahren sie nun, wie spannend das Leben sein kann.
Baltos ist ein kastrierter Labrador-Mix mit einem Herzen aus Gold und einem kleinen bisschen zu viel auf den Rippen. Das liegt aber nur daran, dass regelmäßige Spaziergänge und eine ausgewogene Ernährung aus gesundheitlichen Gründen bei seiner Vorbesitzerin leider zu kurz kamen. Doch keine Sorge – in seiner liebevollen Pflegefamilie bekommt Baltos jetzt angepasstes Futter und ausreichend Bewegung, sodass er bestimmt bald wieder seine Idealfigur erreicht!
Sein bisheriges Leben war eher ruhig und abgeschottet, weshalb er in neuen Situationen manchmal ein wenig vorsichtig ist. Doch wenn er merkt, dass er sicher ist, taut er schnell auf und genießt jede Streicheleinheit in vollen Zügen. Baltos ist neugierig und bereit, endlich die Welt zu entdecken – am liebsten mit einem souveränen Zweithund an seiner Seite, der ihm Sicherheit gibt.
Katzen lassen ihn völlig kalt, und Autofahren findet er richtig super. Auch beim Tierarzt hat er sich vorbildlich benommen. Baltos wurde schweren Herzens abgegeben, weil seine Besitzerin verstorben ist, und nun wartet er darauf, wieder Teil einer liebevollen Familie zu werden.
Ein Haus oder eine Wohnung mit eingezäuntem Garten in ruhiger Umgebung wäre perfekt für ihn. Größere Kinder, die verstehen, wann ein Hund seine Ruhe braucht, sind bestimmt auch kein Problem.
Wenn Sie einem wunderbaren Hund wie Baltos die schönen Seiten des Lebens zeigen möchten, melden Sie sich – er wartet schon darauf, Ihr Herz zu erobern!
Unser kleines, süßes Mäxchen hat seine Freundin verloren und möchte wieder Anschluss bei einem oder mehreren Schweinchen-Mädels. Derzeit lebt er in seiner Pflegefamilie als Hahn in Korb mit zwei Freundinnen.
Pikachu – gerettet in der Region. Er sollte Hofhund in Rumänien werden! Der zuckersüße Pikachu hat in den letzten Jahren mit seinem Frauchen in Nürnberg gelebt und wurde von ihr sehr geliebt. Nachdem seine Besitzerin ganz plötzlich verstorben ist, war der kleine Mann 1 ½ Wochen alleine in der Wohnung und wurde dort von einer Nachbarin mit dem Nötigsten versorgt. Der Sohn der Verstorbenen wollte den entzückenden Schatz seiner Mutter zu seinen Schwiegereltern nach Rumänien bringen, wo er als Hofhund draußen leben sollte. Das hätte er definitiv nicht lange ausgehalten, da er große gesundheitliche Probleme hatte. Zum Glück haben Bekannte der Verstorbenen, die selbst einen Hund haben, dies verhindert und Pikachu zu sich genommen. Schon bald stellten sie fest, dass er keinen Kot absetzen konnte und haben den Tierarzt konsultiert. Dieser diagnostizierte eine Perinealhernie. Dabei handelt es sich um einen Bruch im Dammbereich, wodurch der Enddarm nicht mehr gestützt wird und somit der Kot sich im Innenbereich sammelt. Sofort war klar, dass eine schnelle Operation überlebensnotwendig war. Ein solcher Eingriff ist sehr aufwendig und kostenintensiv. Die Familie, die sich nun um Pikachu kümmert, hat sich wegen finanzieller Unterstützung an die Tierhilfe Franken gewandt, welche sofort Hilfe zugesagt hat. Als der zarte, kleine Bub im Tierhilfe-Franken-Haus in Betzenstein vorgestellt wurde, hat er sofort die Herzen der ehrenamtlichen Helfer im Sturm erobert.
Die Tierhilfe Franken sucht nun Menschen, die mithelfen, Pikachu ein gute, umsorgte und lebenswerte Zukunft zu schenken, sei es mit einer Einmal-Spende oder mit einer Patenschaft. Der Idealfall wäre, dass Pikachu bei der Familie bleiben kann, die sein Leben gerettet und ihn aufgenommen hat. Die Tierhilfe Franken sichert auch weiterhin Unterstützung zu. Daher brauchen wir Ihre Hilfe. Wir sind für jede Spende dankbar und werden Sie über die Genesung von Pikachu auf dem Laufenden halten.