Absoluter Notfall! – Tommino sucht dringend Menschen mit Hundeverstand und Herz …
Es ist für uns eine Herzensangelegenheit immer und überall eine helfende Hand zu reichen. In erster Linie Tieren in Not, aber wenn nötig auch den dazu gehörigen Menschen.
Tomminos Besitzerin ist verzweifelt! Nachdem sich ihre Lebensumstände drastisch geändert haben. Sie ist nun alleinerziehend mit kleinen Zwillingen. Dies kostet ihr immens viel Kraft, die zunehmend schwindet. Schweren Herzens hat sie deshalb den Entschluss gefasst, sich von dem bildhübschen Rüden zu trennen, um ihm die Chance auf ein glückliches Hundeleben zu geben.
Tommino kommt mit der jetzigen Situation nicht mehr klar, seine kleine Hundeseele ist irritiert und er reagiert auf alles mit Ängstlichkeit und Zurückhaltung.
Der liebe, sensible Bub benötigt deshalb einen harmonischen Platz bei Menschen mit Geduld, Einfühlungsvermögen und anfänglicher Toleranz – also sprichwörtlich mit dem „richtigen Händchen“.
Gelehrig, bewegungsfreudig, verspielt, verschmust – so kennt man ihn, wenn er zur Ruhe kommt und Vertrauen zeigt. Auch brav allein bleiben hat er gelernt.
Wenn Sie das nötige „Know how“ besitzen, möchten wir Sie inständig um Ihre Hilfe bitten. Das Domizil sollte ländlich gelegen sein, Artgenossen sind willkommen.
Auch ein entsprechender Pflegeplatz auf Zeit (anfallende Kosten werden selbstverständlich übernommen) wäre eine große Hilfe.
Bitte wenden Sie sich bei Interesse an Frau Sonja Neumann Tel: 09152/921890.
Osio ist ein liebenswerter und fröhlicher Hundebub, der den Menschen sofort ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Er ist sehr gut sozialisiert und versteht sich bestens mit (fast) allen Hunden und Menschen.
Osio ist ein intelligenter Hund mit schneller Auffassungsgabe, auch wenn der Dackelkopf immer wieder mal durchkommt. Das kleine Hunde-ABC beherrscht er bereits, zum Erlangen des großen wäre der Besuch einer Hundeschule sicher hilfreich und würde dem Hundemann bestimmt viel Freude bereiten.
Rassebedingt ist Osio jagdlich motiviert, daher sollten Katzen und Kleintiere nicht im neuen Zuhause leben. Er benötigt regelmäßig Auslauf und genießt die täglichen langen Spaziergänge, ist unternehmungslustig und verspielt. Den Garten auf seiner Pflegestelle genießt er sehr, am liebsten spielt er dort mit seinen Hundefreunden oder mit dem Pflegefrauchen, bevor es zufrieden zum Kuscheln auf die Couch geht.
Auch hat der kleine Hundemann ausgezeichnete Fähigkeiten als Wachhund und meldet Besucher und alles, was ihm verdächtig erscheint, zuverlässig.
Das Herz seines Pflegefrauchens hat Osio im Sturm erobert. Wo sind nun die Dackelfans oder die, die es werden möchten? Osio freut sich schon auf ein Kennenlernen.
Tiere, die auf Grund ihres Alters, körperlicher Gebrechen, schwieriger Wesenszüge oder anderer Gründe kein festes Zuhause mehr finden, dürfen im Verein bis zu ihrem Lebensende bleiben und benötigen deshalb Paten. Bei uns werden Patenhunde in familiärer und stressfreier Umgebung von Pflegefamilien bis ins hohe Alter zur Regenbogenbrücke begleitet. Oft ist der Weg steinig und mit Arztbesuchen, OPs oder aufwändiger Hygienemaßnahmen wegen Inkontinenz verbunden. Alle Kosten übernimmt voll umfänglich der Verein. Die Tierhilfe Franken trägt sich zu 100% selbst.
“So lange ein Tier Lebensfreude hat und sich geliebt fühlt, darf es leben”, so Carmen Baur, die Vorsitzende der Tierhilfe Franken e.V.
Mit einer Tierpatenschaft schenken Sie Leben! Bereits ab 5 Euro monatlich ist das möglich.
Die Geschichte von Opi-Mick und seinem „rettenden Engel“
Als Anfang November völlig unerwartet das Herrchen von Opi Mick verstarb, geriet von einer Sekunde auf die andere seine Welt aus den Fugen. Plötzlich allein und mit der Situation überfordert hielt er mehrere Tage neben ihm Wache.
Nach gefühltem unendlichem Warten wurde der verstörte Senior von der Feuerwehr befreit und in einen Außenzwinger gesperrt. Hilflos harrte er zehn Tage lang dort aus und die Witterung plagte seine alten Knochen mit Schmerzen. Er war nur noch verzweifelt.
Eine Tierfreundin aus der kleinen Gemeinde hatte Mitleid mit dem armen, alten Hund und wurde zu seinem rettenden „Engel“.
So oft es ihre Zeit erlaubte setzte sie sich zu ihm, redete mit ihm, beruhigte ihn und ließ ihn Liebe spüren, bis seine arme Seele dankbar Vertrauen gefasst hatte.
Engel ohne Flügel nennt man Freunde, nicht nur zur Weihnachtszeit!
Opi Mick ist nun in unserer Obhut. Die herzensgute Frau hat sich bereit erklärt, dass unser Senior seinen Lebensabend bei ihr verbringen darf. Wir begleiten und unterstützen sie dabei finanziell und vor allen Dingen mit gutem, Senioren gerechtem Futter. Die nächste Zeit werden auch Tierarztkosten anfallen, da der Zahn der Zeit, sprich Arthrose, an ihm nagt.
Wäre es für Sie nicht schön, für unseren leidgebeutelten Opi-Mick eine Patenschaft zu übernehmen und auch ein Engel zu sein?
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.