Wir erhalten Leben – drauf

Buntes Treiben im Tierhilfehaus vom 10.3. bis 16.3.

Abgabe Ibosch

Unser Stammpflegeplatz, Herr Gerhard Kunz aus Altdorf, war schockverliebt, als der kleine Ibosch ihn spontan ins Herz geschlossen hat. Vielleicht hat es auch damit etwas zu tun, dass einer seiner früheren Pflegehunde, die goldige Billiemaus ein ähnliches Modell war. 

Abgabe Tesca

Die Anzahl der vielen alten Hunde, die monatlich bei uns abgegeben werden und kaum mehr eine Chance zur Weitervermittlung haben, wie die 14-jährige Tesca, ist sehr besorgniserregend. Alle alten oder schwierigen Vierbeiner, die bei unseren Pflegeplätzen untergebracht sind, bis sie letztendlich über die Regenbogenbrücke gehen, werden liebevoll umsorgt und haben einen behüteten Alltag. Anders als bei einem Leben hinter Gittern. Dennoch machen sich die Verantwortlichen des Vereins große Sorgen, weil es aller Voraussicht nach so weitergeht. In der Vergangenheit hatte die Organisation im Schnitt 6-7 “Unvermittelbare”, aktuell sind es fast 25. Puhh…

Buntes Treiben im Tierhilfehaus vom 3.3. bis 9.3.

Buntes Treiben in der Tieraufnahme

Wenn mehrere Hunde den Check-in haben und anschließend zu ihren Pflegefamilien kommen, ist immer ein größeres Team vor Ort.

Unser oberstes Ziel ist, dass die Schützlinge mit maximaler Liebe bei minimalstem Stress empfangen werden.

Das Stammteam war so entzückt von der kleinen Liva und ist davon überzeugt, dass sie schnell ein neues Zuhause findet.

Frau Kintzel und Herr Baur übergeben Akiro an Familie Grünner, die die große Strecke von Rödental bei Coburg nach Betzenstein angereist ist. Die Pflegefamilie erhält natürlich noch einige Informationen über den tollen Hundebuben.

Frau Hofstätter, unser Premium-Pflegeplatz aus Bamberg, die seit vielen Jahren immer parat steht, wenn wir sie brauchen, macht mit Kiska die ersten Annäherungsversuche.

Das Tieraufnahmeformular wird angelegt, denn bei uns muss immer alles passen.

Frau HZ (oben) und Frau Baur mit Jenny Fichtner (unten) mit Kiska.

Das Laufen an der Leine wird natürlich immer ausgetestet. Hier mit Akiro und Kiska.

Buntes Treiben im Tierhilfehaus vom 25.2. bis 2.3.

Abgabe Leonell

Gottseidank hatte Leonell einen Engel in der Nachbarschaft, da sich seine Besitzer nicht groß um ihn gekümmert haben. Für ihn suchen wir aktuell einen Pflegeplatz, noch besser einen Endplatz, weil der Plan war, ihn nach Rumänien zu bringen. 

Kurze Verschnaufpause

Frau Baur nimmt sich kurz Zeit, auf der großen Liegefläche mit ihren Pflegehunden zu schmusen, die natürlich meistens im Tierhilfehaus mit dabei sind.

Pitti genießt die ersten Sonnenstrahlen

Abgabe Sindylein

Sindylein ist schon in die Jahre gekommen und hat nach dem Tod ihres Frauchens den Weg zu uns gefunden. Sie ist ca. 12-13 Jahre alt und besitzt keine Zähne mehr. 

Nachdem sie aktuell nicht stubenrein ist, wurde sie mit einer Windel ausgestattet. Es werden noch weitere Untersuchungen in der nächsten Zeit vorgenommen, um der Sache auf den Grund zu kommen, warum sie auch so viel trinkt.